Zu den Luftfahrtallianzen wie Star Alliance und Sky Team gehört auch die Oneworld Alliance. Zu dieser zählen:
Mitglieder der Oneworld Allianz
American Airlines | British Airways | Cathay Pacific |
Finnair | Iberia | Japan Airlines |
Latam Airlines | Malaysia Airlines | Qantas Airways |
Qatar Airways | Royal Jordanian | SriLankan Airlines |
S7 Airlines |
Durch die Insolvenz war Airberlin mit dem Vielfliegerprogramm Topbonus ausgeschieden.
Kein eigenes Vielfliegerprogramm, aber einheitliche Statusvorteile
Wie in den anderen beiden Allianzen hat auch Oneworld kein eigenes Vielfliegerprogramm, sondern jede einzelne Mitgliedsgesellschaft hat ihr eigenes. Allerdings profitieren Kunden in einem oder mehreren dieser Programme von übergreifenden Statusvorteilen und dem dichten Streckennetz.
Einheitlich gibt es drei Statusstufen, die allianzübergreifend gültig sind:
Ruby (rote Farbe)
- Bevorzugter Check-in am Business Class – Schalter
- Bevorzugte Sitzplatzwahl
- höhere Wartelistenpriorität

Saphire (blaue Farbe)
- ab in die Lounges der Business Class
- bevorzugtes Boarding
- schnellere Gepäckabfertigung
- Zusätzliches Freigepäck
Emerald (grüne Farbe)
- ab in die First Class Lounge
- Check-in am First Class Schalter
- Schneller durch die Sicherheitskontrolle (Fast Track)
Fakten zur Oneworld Alliance
Die Luftfahrtallianz bedient über 1.000 Flughäfen weltweit mit ca. 14.000 täglichen Starts. Die ca. 3.500 Flugzeuge befördern jährlich mehr als 550 Millionen Passagiere.